SZ-Legal - Rechtsberatung für Privatpersonen und Unternehmen weltweit

Deutsche Staatsangehörigkeit durch Abstammung Antrag aus den USA

Als Fachanwältin für Migrationsrecht stehe ich Ihnen bei jeglichen Fragen rund um Einwanderung, Aufenthalt, Firmengründung oder der Erlangung der deutschen Staatsangehörigkeit gern zur Seite.

Deutsche Staatsangehörigkeit durch Abstammung

In Ihrer Familie gibt es deutsche Wurzeln? Ihre Eltern oder Großeltern waren deutsche Staatsangehörige?
Dann können Sie möglicherweise Anspruch auf die deutsche Staatsangehörigkeit durch Abstammung haben.
Nach dem deutschen Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG) wird die Staatsangehörigkeit in vielen Fällen automatisch durch die Abstammung von einem deutschen Elternteil erworben – unabhängig davon, wo Sie geboren wurden.
Diese Regelung wird auch als Jus Sanguinis („Recht des Blutes“) bezeichnet und gilt für Kinder, Enkel und in bestimmten Fällen auch Urenkel deutscher Staatsangehöriger.

Wer kann Anspruch auf die deutsche Staatsangehörigkeit haben?

Die Anspruchsvoraussetzungen hängen vom Geburtsdatum und dem rechtlichen Status der Eltern ab.
Typische Fälle, in denen ein Antrag möglich ist:

  • Ihr Vater oder Ihre Mutter war zum Zeitpunkt Ihrer Geburt deutscher Staatsangehöriger.

  • Ihre Familie hat Deutschland verlassen, und die deutsche Staatsangehörigkeit ging verloren.

  • Sie sind Nachkomme einer Person, der die deutsche Staatsangehörigkeit aufgrund von Diskriminierung entzogen wurde (z. B. während der NS-Zeit).

  • Ihre Mutter war Deutsche, Ihr Vater Ausländer, und Sie wurden vor 1975 geboren – auch dann kann heute ein Anspruch bestehen.

  • Ihr Großelternteil war Deutscher, und Sie möchten die Staatsangehörigkeit über die Abstammungslinie zurückerlangen.

Viele dieser Regelungen wurden in den letzten Jahren durch Gesetzesänderungen erweitert.
So können heute auch Nachkommen, die früher ausgeschlossen waren, die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen.

Antragstellung aus den USA

Sie leben in den Vereinigten Staaten und möchten einen Antrag stellen?
Das Verfahren ist auch ohne Aufenthalt in Deutschland möglich.
SZ Legal unterstützt Sie bei der rechtlichen Prüfung Ihres Anspruchs und bei der Vorbereitung der notwendigen Unterlagen.

Die Bearbeitung erfolgt in der Regel über die deutsche Botschaft oder das zuständige Bundesverwaltungsamt.
Wir begleiten Sie bei der Zusammenstellung und rechtssicheren Übersetzung aller relevanten Nachweise, wie z. B.:

  • Geburts- und Heiratsurkunden,

  • Nachweise über die deutsche Staatsangehörigkeit der Eltern oder Großeltern,

  • frühere deutsche Pässe oder Einbürgerungsurkunden,

  • Dokumente, die den Verlust oder Entzug der Staatsangehörigkeit belegen.

Vorteile der deutschen Staatsangehörigkeit

Der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit bringt zahlreiche persönliche, rechtliche und wirtschaftliche Vorteile:

  • Visumfreies Reisen innerhalb der EU und in viele weitere Staaten;

  • Recht auf Aufenthalt, Arbeit und Studium in Deutschland und der Europäischen Union;

  • Anspruch auf deutsche Sozialleistungen und Schutz nach deutschem Recht;

  • Möglichkeit, die Staatsangehörigkeit an Kinder weiterzugeben;

  • In vielen Fällen: Beibehaltung der US-Staatsbürgerschaft.

Jetzt Anfrage stellen

Sie möchten prüfen, ob Sie Anspruch auf die deutsche Staatsangehörigkeit durch Abstammung haben? Wir beraten Sie persönlich, vertraulich und fachlich kompetent – auch für Antragsteller mit Wohnsitz in den USA.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

In vielen Fällen ja. US-Bürger, die die deutsche Staatsangehörigkeit durch Abstammung erwerben, können beide behalten. Wir prüfen Ihre individuelle Situation.
Ja, das ist möglich, wenn Ihre Großeltern zum Zeitpunkt der Geburt Ihres Elternteils Deutsche waren. Entscheidend ist der Nachweis der Abstammung durch offizielle Dokumente.
In der Regel Geburts- und Heiratsurkunden, Nachweise der deutschen Staatsangehörigkeit (z. B. alte Pässe, Staatsangehörigkeitsausweise) und Dokumente, die den Familienzusammenhang belegen.
Nein. Der Antrag kann vollständig aus den USA über die zuständige deutsche Auslandsvertretung gestellt werden.
Die Bearbeitungsdauer hängt von der Vollständigkeit der Unterlagen ab. In der Regel dauert das Verfahren mehrere Monate.

Kontakt

Ihre Kanzlei SZ-Legal.

Adresse

Öffnungszeiten

Montag – Freitag 09:00 – 18:00 Uhr

Kontakt

de_DE